Steinhoff: Der Turnaround des Jahres!?
Zu den größten Gewinnern im SDax gehört die Aktie von Steinhoff, die im Vergleich zur Vorwoche um 31% zugelegt hat. Ein Grund für den kräftigen Kursschub war eine Anhörung des neuen Managements vor dem südafrikanischen Parlament. Konkret:
Steinhoff: Aus dem Gröbsten raus!?
Die neue Aufsichtsratschefin des durch einen Bilanzskandal angeschlagenen Möbelkonzerns Heather Sonn als auch Geschäftsführer Louis de Preez sprachen davon, dass die Gesellschaft das Gröbste erst einmal überstanden habe. Demnach sei es gelungen, die Gläubiger von einer dreijährigen Verlängerung der Kreditlaufzeiten zu überzeugen und die ersten Schritte zur Sanierung einzuleiten. So gab es bereits Verkäufe von Beteiligungen wie z.B. Poco Domäne und die dabei erzielten Einnahmen seien zur Reduzierung der Schuldenlast eingesetzt worden. Das bedeutet:
Steinhoff-Aktie: Gute Chancen für Turnaround
Aktuell bestehen gute Chancen für einen möglichen mittelfristigen Turnaround von Unternehmen und Aktie. Dafür spricht auch, dass Wirtschaftsprüfer von PriceWaterhouseCoopers (PwC) der Aktie zuletzt einen Buchwert von über 0,50 Euro attestiert hatten. Auf der anderen Seite laufen allerdings auch einige Klageverfahren von geschädigten Anlegern gegen den Möbelkonzern, die den Aktienkurs belasten könnten. Rückblick:
92% Kursverlust in nur drei Wochen
Nachdem Steinhoff Ende November vergangenen Jahres noch bei 3,47 Euro notierte, folgte ein massiver Abverkauf, der die Notierungen bis Mitte Dezember auf 0,29 Euro in die Tiefe riss. Dies entsprach einem Minus von 92% in gerade einmal drei Wochen. Es folgte eine kurze technische Erholung, woraufhin der Kurs die steile Börsentalfahrt fortsetzte und bis Ende Juni 2018 auf ein Allzeittief bei 0,07 Euro zurücksetzte.
Steinhoff: Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an
Von diesem Niveau aus machte die Aktie bis Mitte Juli einen Sprung um 228% nach oben, um im Anschluss erneut um 26% zu korrigieren (aktueller Kurs: 0,17 Euro). Über die weitere Bewegungsrichtung dürften damit jetzt insbesondere die folgenden Marken entscheiden:
Massives Gewinnpotenzial von +247%!
Auf der Oberseite gilt es, das Juli-Top bei 0,23 Euro zu überwinden. In diesem Fall ist der Weg charttechnisch frei bis zum bisherigen Jahreshoch vom Januar bei 0,59 Euro, womit sich ein massives Kurspotenzial von 247% eröffnet.
Hier liegt der letzte Rettungsanker für Steinhoff
Im Fall eines weiteren Rücksetzers kommt es dagegen darauf an, dass die Unterstützung bei 0,07 Euro (Juni-Allzeittief) hält. Denn darunter gibt es keinen weiteren Haltebereich, womit sich der bisherige Kursverfall (Zwölf-Monats-Verlust von 96%!) noch einmal beschleunigen dürfte. Geht die Börsen-Talfahrt weiter oder eröffnet sich jetzt eine herausragende Aktien-Einstiegsgelegenheit?
Dazu stellen wir Ihnen heute eine 11-seitige Profi-Analyse zur Steinhoff-Aktie kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.:
Lohnt sich jetzt der Kauf?
Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?
Wie hoch ist das Risiko?
Droht Steinhoff die Pleite?
-> Hier können Sie sich die Analyse jetzt gratis downloaden...
Über Steinhoff:
Steinhoff International Holdings N.V. Aktionärsstruktur
CH Wiese 23,10
Public Investment Corporation 8,48
Coronation Fund Managers Ltd. 5,24
BE Steinhoff 4,60
Blackrock Inc. 3,07
GIC Private Limited 2,99
Freefloat 52,52
Steinhoff International Holdings N.V. Management
Daniël Maree van der Merwe
Alexandre Nodale
Philip Dieperink
Theodore (Theo) de Klerk
Louis Du Preez
Steinhoff International Holdings N.V. Aufsichtsrat
Heather Joan Sonn
Stefanes Francois Booysen
Angela Krüger-Steinhoff
Khanyisile Kweyama
Moira Moses
Hugo Nelson
Peter Wakkie
Alexandra Watson
Steinhoff International Holdings N.V. Kontakt
Adresse Herengracht 466
NL-1017 CA Amsterdam