ffff schreef:
En de Duitsers maar hun best blijven doen:
Vanmiddag werd zelfs een beroep gedaan op Allianz, Münchener Rück, Deutsche bank, Siemens en Daimler AG....
Soms geloof je je eigen ogen niet:
Bron Dow Jones Newswire/ Reuters Deutschland:
Die Finanzminister der Eurozone verhandeln derzeit in Brüssel über das Volumen des Hilfsprogramms von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF). Die Staats- und Regierungschefs hatten Griechenland bereits im März prinzipiell für das erste Jahr eines mehrjährigen Hilfsprogramms 30 Mrd EUR zugesagt, wovon Deutschland etwa 8,3 Mrd EUR zu tragen hätten. Der IWF könnte 15 Mrd EUR beitragen.
Kritiker monieren allerdings, dass von einer Rettung Griechenlands mit Steuergeldern implizit erneut die deutschen Banken profitieren würden, die einen Teil der derzeit reichlich vorhandenen Liquidität in griechische Staatsanleihen investiert haben. Ein Zahlungsausfall Griechenlands würde ihre Bilanzen erneut stark belasten.
Nach Recherchen der "Financial Times Deutschland" wollen sich neben der Deutschen Bank auch Allianz und Münchener Rück am dem privaten Hilfspaket für Griechenland beteiligen. Demnach hat Ackermann auch bei Daimler und bei Siemens um Hilfsbeiträge gebeten. Gesichert seien bislang aber nur die Zusagen von Allianz und Münchener Rück.
Ein Sprecher der Münchener Rück lehnte einen Kommentar hierzu ab, die Allianz war zunächst nicht erreichbar. Im Gespräch ist laut FTD-Bericht, dass die Deutsche Bank einen Kredit über 500 Mio EUR zu denselben Konditionen wie die Bundesregierung bereitstellen könnte, die Allianz einen Kredit über 300 Mio EUR und die Münchener Rück über 200 Mio EUR. Darüber hinaus ist auch der Ankauf griechischer Staatsanleihen im Gespräch. Die Verhandlungen sollten am Sonntag fortgesetzt werden.
-Von Madeleine Nissen, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 300,