Der App Store ist Vorbote für den vollständig neuen Infotainment-Stack des Volkswagen-Konzerns, der unter dem Namen „One.Infotainment“ entwickelt wird, auf Android Automotive ohne Google-Diensten basiert und zuerst bei Porsche und Audi angeboten werden soll. Der jetzt angekündigte App Store ist mit seinen Android-Apps bereits derjenige, der später bei One.Infotainment angeboten werden soll, sodass die bis dahin veröffentlichten Apps auch auf der neuen Plattform laufen können. Das derzeitige App-Angebot soll laut Cariad kontinuierlich ausgebaut werden. Weitere Anwendungen können weiterhin via Android Auto und CarPlay ins Fahrzeug gebracht werden, indem die optionale Ausstattung „Smartphone-Interface“ erworben wird.
Diese Apps gibt es zum Start
Eine Reihe von Drittanbietern aus mehreren Kategorien hat Cariad bereits ins Boot holen können. Dazu zählen zum Rollout des App Stores:
Audio: Amazon Music, App RadioFM, Audioburst, Bauer Media Group, Gedi (La Republica), iHeart, Radio, Libby, LiveOne, Pocketcasts, Radioline, Radioplayer, Spotify, Tidal, Tune in
Charging: Chargehub, Plugshare
Gaming: Famobi, FRVR, Mobile Game Hub, Vector Unit, Stingray Karaoke
Internet Browser: Vivaldi
Navigation: A better Routeplanner, Sygic