Ook deze chemie gigant zit met een soort gelijke image probleem,niet geliefd,toch al 2x dit jaar hun prognose verhoogt en niet vooruit te branden,gepiekt op 72 euro afgelopen april,daarna uit de gratie en onder de 60 euro beland,deze analist volgt ook OCI en kan er eigenlijk geen goede verklaring voor geven.
3.12.2021 ? Thorsten Küfner
BASF: Fairer Wert 100 Euro
+0,05?%
BASF
BASF
Die jüngsten Ergebnisse bei BASF konnten sich durchaus sehen lassen. Auch die mehrfachen Prognoseanhebungen im laufenden Jahr sprechen für sich. Dennoch ist der Markt zyklischen Firmen – und vor allem Chemieunternehmen – gegenüber derzeit einfach skeptisch gestimmt. Daher schwächeln die Aktien von BASF und Co weiter.
In der Vorwoche hat die Investmentbank Kepler Cheuvreux den DAX-Konzern erneut näher unter die Lupe genommen und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Christian Faitz erklärte dabei, er sei irritiert über die Zurückhaltung des Finanzmarktes, einen korrekten und fairen Blick auf die Bewertung der Papiere des Weltmarktführers zu werfen. Er erklärt sich das dadurch, dass viele Marktteilnehmer befürchten, dass BASF festhängt zwischen ihrem Höhepunkt zustrebenden Ergebnissen im vorgelagerten Bereich und nachgelagerten Aktivitäten, die womöglich nicht genügend Profitabilität haben.
Dieser Ansicht ist Faitz nicht. Im Gegenteil: Er hat das Kursziel für BASF sogar von 94 auf 100 Euro angehoben, woraus sich sattes Aufwärtspotenzial von 66 Prozent errechnet.
BASF (WKN: BASF11)
Auch nach Ansicht des AKTIONÄR bietet das aktuell niedrige Bewertungsniveau der BASF-Aktie langfristig orientierten Anlegern eine gute Chance zum Einstieg. Die Position sollte mit einem Stopp bei 48,00 Euro abgesichert werden.